Eckdaten
Kennung |
4014 |
Objektart |
Mehrfamilienhaus (Invest.) |
Lage |
06366 Köthen (Anhalt) |
Wohnfläche |
ca. 319 m² |
Kaufpreis |
199.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
3,57 % inkl. MwSt. |
Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Energieausweis liegt vor |
Vorhanden |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Mieteinnahme IST/Jahr |
10.496,88 € |
Mieteinnahme SOLL/Jahr |
19.140,00 € |
Anzahl Wohneinheiten |
7 |
Befeuerung/Energieträger |
Gas |
Denkmalschutzobjekt |
nein |
Vermietbare Fläche |
ca. 319 m² |
Baujahr |
1900 |
Grundstücksfläche |
ca. 159 m² |
Energieausweistyp |
Verbrauchsausweis |
Energiekennwert |
154 kWh/(a*m²) |
Energieausweis gültig bis |
10.06.2029 |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein Mehrfamilienhaus, welches sich in unmittelbarer Nähe von Köthens Innenstadt befindet.
Die Immobilie umfasst 7 Wohneinheiten. Bei den Wohnungen handelt es sich um
fünf Zweiraumwohnungen und zwei Einraumwohnungen - verteilt auf rd. 319m² Wohnfläche.
Das Objekt wurde Mitte der Neunziger Jahre saniert. Aktuell sind vier Einheiten vermietet und drei leerstehend.
Die derzeitigen Mieteinnahmen belaufen sich monatlich auf 874,74 €.
Ein kleiner Innenhof mit Unterstellmöglichkeiten steht den Mietern zu Verfügung. Des Weiteren hat jede Mietpartei einen kleinen Kellerabteil.
Aktuell ist die Immobilie in Eigentumswohnungen aufgeteilt. Es wird ein gemeinschaftlicher Verkauf aller vier Eigentümer angestrebt. Die über Jahre hinweg gebildete Instandhaltungsrücklage ist im Kaufpreis enthalten.
Lage
Das Objekt befindet sich in Köthen (Anhalt) unweit des Zentrums. Die Hochschule und Dinge des täglichen Lebens sind in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.
Die Stadt Köthen (Anhalt) liegt zentral im wirtschaftlichen Ballungsraum Magdeburg-Halle-Dessau. Mit rund 27.000 Einwohnern, einem Einzugsgebiet von über 190.000 Menschen und einer Fläche von 3.277 ha ist die Stadt Köthen (Anhalt) zentraler Mittelpunkt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Köthen hat kulturell einiges zu bieten: z.B. die Bachfestspiele oder zahlreiche Veranstaltungen im Schloss.
In Köthen wirkte Johann Sebastian Bach von 1717 bis 1723 als Hofkapellmeister des Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen. Die jährlich stattfindenden Bachfesttage sind international bekannt und locken viele Touristen in die Stadt.
Etliche Studenten ziehen zu Beginn eines jeden Semesters nach Köthen, um hier an der Hochschule Anhalt zu studieren.
Sonstiges
Die in unseren Objektbeschreibungen und sonstigen gemachten Angaben zu dem Objekt beruhen auf den Aussagen und den ausgehändigten Unterlagen des Eigentümers. Die Angaben wurden nicht im Einzelnen überprüft. Insbesondere fand keine Kontrolle zur vermietbaren Fläche und dem Baujahr des Hauses statt.
Eine Haftung hinsichtlich der Richtigkeit wird nicht übernommen.